T2SBTrain Touristique Sarregumines – Bitche
Tourismusbahn Saargemünd – Bitsch
>>> 14.05.2023
Nach einem Erdrutsch im Dezwmber 2011 wurde die Bahnstrecke Sarreguemines–Bitche nicht mehr in Betrieb genommen und durch Busse ersetzt. Das Bahnhofsgebäude steht leer.
27.08.2018: Von zahlreichen Bürgern wird gefordert, zumindest einen touristischen Bahnverkehr einzurichten. Freiwillige Helfer befreiten am Samstag 25.08.2018 das Empfangsgebäude sowie einen Teil des Gleisbereiches vom Aufwuchs. Damit sind das große, äußerlich gut erhaltene Gebäude und der umfangreiche Bereich der Bahnsteige wieder für alle sichtbar. Sichtbar wurde auch die hervorragende Zusammenarbeit von Menschen aus Lothringen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
- Beteiligt waren:
- Verein T2SB
- Plattform Mobilität SaarLorLux Bahntreff Neue Bisttalbahn
- Verein zur Förderung des Schienenverkehrs in und um Zweibrücken
Infos zur Strecke und zum Bahnhof Bahnstrecke Haguenau–Falck-Hargarten (Wikipedia) Bahnhof Bitche (Wikipedia)
03.02.2021 (Die Rheinpfalz) Mit dem Zug nach Homburg und mit dem Bus nach Bitsch
Bus nach Bitsch, gute Idee, wenn auch nicht ganz neu. Nur - wann fährt der Bus? VCD Saarland, Rundbrief 1/2013
Presseberichte über die Aktion
27.08.2018 Républicain Lorrain
Bitche : ils veulent redonner vie au rail
28.08.2018 Nettoyage de la gare de Bitche
Mosaik TV
02.09.2018 Grenzüberschreitender Arbeitseinsatz am Bahnhof
Pfalzsaar TV
03.09.2018 Grenzenlos Bitche Bahnhof
12.07.2018 Vers un projet de train touristique sur la ligne Sarreguemines - Bitche?
29.10.2018 Mit der Dampflok zur Bitcher Zitadelle Saarbrücker Zeitung
Eine weitere Aktion ist für den 10.Nov. 2018 vorgesehen.
22.02.2019 Bald Touristenbahn von Saargemünd nach Bitsch?
Die Rheinpfalz
Die alte Bahntrasse von Saargemünd nach Bitsch soll wiederbelebt werden. Das schreibt die lothringer Regionalzeitung Le Républicain Lorrain. Im Gespräch seien drei Möglichkeiten: entweder ein Touristenbähnchen auf dieser Strecke fahren zu lassen, die Strecke zu einem Radweg umzubauen nach dem Vorbild solcher Trassen in Bliesbruck, Neufgrange oder Hambach. Die dritte Möglichkeit wäre, auf dieser Strecke Busse fahren zu lassen mit einem hohen Servicewert nach dem Vorbild der Mettis-Busse in Metz. Mario Schneider aus Gros-Réderching argumentierte mit den exorbitanten Kosten, eine solche Strecke wiederherzustellen und warb für die Umwidmung zu einem Fahrradweg. Doch die Politiker hätten sich nicht dafür interessiert. Es gab Meinungsumfragen in den sozialen Netzwerken, dabei gewann die Idee des Touristenzugs mit 470 Befürwortern vor der Idee des Busses, die nur 138 Freunde finden konnte. Doch die Kosten bleiben die Achillesferse. Nach ersten Schätzungen würde die Busvariante über sieben Millionen Euro kosten. anie
Ligne SNCF : une bataille acharnée
Ältere Artikel zur Strecke Saargemünd - Bitsch
18.02.2013 Saargemünd: Diskussion über Bahnstrecke nach Bitche SR-Online
01.06.2013 Arrivée hier soir des premiers véhicules blindés à bitche. Les élus défendent la survie du rail Le Républicain Lorrain
02.06.2013 Manif pour la sauvegarde du train : 300 personnes entre Sarreguemines et Bitche Le Républicain Lorrain
03.06.2013 Sarreguemines et Bitche sur les rails Le Républicain Lorrain
26.08.2017 Wieder Züge zwischen Niederbronn und Haguenau Die Rheinpfalz
21./22.09.2019 150 Jahre Bahnhof Bitche
T2SBSarreguemines
03.06.2013 Sarreguemines et Bitche sur les rails Le Républicain Lorrain
23.09.2019 Nostalgie beim Bahnhofsfest in Bitsch
Die Rheinpfalz
22.09.2019 Photos : Bitche : visitez la gare et faites du vélo rail ce week-end
Le Républicain Lorrain
21.09.2019 Bitsch: Heute und morgen Draisinenfahrten, Filmvorführungen und Ausstellung
Die Rheinpfalz
30.07.2022 Weiterhin Draisinenfahrten möglich (SR Online)
14.05.2023 Vor 120 Jahren - Kaiser Wilhelm II. in Bitche
16.05.2023 Deutsche und Franzosen feiern gemeinsam Wilhelm II. in Bitsch + Leserbrief
Die Rheinpfalz
14.05.2023 Kaiser Wilhelm II. in Bitche - historisches Ereignis wiederbelebt
SR-Aktueller Bericht
Programme des 120 ans de la gare et du camp militaire de Bitche
Youtube: Empfang des deutschen Kaisers Wilhelm II. am Bahnhof Bitche
Openrailwaymap: Bahnhof Bitche